Menschen investieren normalerweise viel Zeit und Mühe, um ihre Gesundheit in gutem Zustand zu halten. Manche treiben täglich Sport, andere konzentrieren sich auf Essen und Diäten und manche meditieren und reflektieren beispielsweise sogar. Allerdings kümmern sich nur wenige Menschen richtig um ihre Sehgesundheit. Einige aus Unwissenheit, andere, weil sie kein Interesse haben und sich wenig darum kümmern. Die Wahrheit ist, dass es eine recht heikle Angelegenheit sein kann. Und glauben Sie mir, das Sehen ist vielleicht der Sinn, der in Ihrem Leben die größte Bedeutung haben kann.
Die gute Nachricht ist, dass es viele ziemlich einfache Möglichkeiten gibt, für Ihre Sehgesundheit zu sorgen. Von einfachen Gewohnheiten bis hin zu Lebensmitteln zur Aufrechterhaltung einer guten Sehgesundheit. Wenn Sie also eine gute Augenpflegeroutine durchführen möchten, ist dieser Inhalt genau das Richtige für Sie.
Gewohnheiten zur Pflege Ihrer Augen
Unsere Augen benötigen wie jedes Organ eine regelmäßige Pflege. Da sie jedoch sehr empfindlich sind, müssen wir wissen, wie man sie richtig anwendet. Keine Sorge, hier verraten wir Ihnen, was Sie tun sollten, um Ihre Sehgesundheit in Schuss zu halten.
Überanstrengen Sie Ihre Augen nicht
Es mag recht trivial und logisch klingen, aber Sie werden überrascht sein, wie sehr wir unsere Augen durch übermäßigen Gebrauch ermüden. Zum Beispiel stundenlang vor dem PC sitzen und arbeiten oder lange fernsehen. Auch die übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen, Videokonsolen und ähnlichen Geräten kann sich negativ auf Ihre Augen auswirken. Aber das gilt nicht nur für Bildschirme, auch übermäßiges Lesen oder unter ungünstigen Bedingungen kann Ihnen schaden.
Verwenden Sie eine gute Beleuchtung
Praktisch alle Aktivitäten in unserem täglichen Leben erfordern visuelle Arbeit. Wir müssen jedoch je nach Aktivität eine angemessene Beleuchtung verwenden. Wenn Sie sich beispielsweise in einem Büro befinden, kann weißes Licht mit ausreichender Klarheit, aber ohne erdrückend zu sein, empfehlenswert sein. Wenn Sie ein Buch lesen, kann eine Lampe in der Nähe, die auf die Seiten zeigt, sehr praktisch sein. Ideal wären natürlich alle Aktivitäten, die Sie mit natürlichem Licht und guter Beleuchtung durchführen können.
Verwenden Sie geeignete Objektive
Viele Menschen nutzen eine geliehene Brille oder kaufen einfach eine, die ihrer Meinung nach ihre Sehkraft verbessert. Es ist wichtig zu klären, dass es verschiedene Arten von Problemen im menschlichen Auge gibt und dass jedes Mal, wenn wir Linsen verwenden, diese speziell auf das Auge abgestimmt werden müssen. Jede andere Maßnahme kann sogar schwere Schäden verursachen.
Seien Sie vorsichtig, was Sie betrachten
Es gibt verschiedene Arbeiten, die besonderen Schutz erfordern, da sie eine Gefahr für Ihre Augen darstellen. Beispielsweise wird bei Schweißarbeiten eine Maske mit Spezialglas verwendet, die Sie vor Schweißlicht schützt. Wenn es sich um Arbeiten handelt, bei denen Sie den ganzen Tag starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, ist eine Sonnenbrille erforderlich. Einige Bauaufgaben erfordern aufgrund von Schutt, Glas etc. auch eine Schutzbrille.
Benutzen Sie die Linsen je nach Funktion und angemessener Zeit
Manche Menschen tragen die Linsen die ganze Zeit, was zu einer Kontraindikation führt. Wenn Sie beispielsweise eine Lesebrille haben, sollten Sie diese nicht den ganzen Tag tragen. Jede Linse hat eine bestimmte Funktion und Sie sollten ihre Verwendung bei keiner Aktivität überschreiten.
Besuchen Sie den Augenarzt
Wie jedes andere Organ benötigen auch die Augen einen Spezialisten. In diesem Sinne wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr Ihren Arzt aufzusuchen, um mögliche Probleme auszuschließen. Darüber hinaus erfahren Sie als Facharzt unter anderem, ob Sie eine Brille tragen sollten oder nicht.
Lebensmittel, die gut für Ihre Augen sind
Ob Sie es glauben oder nicht, eine richtige Ernährung kann große Vorteile für Ihr Sehvermögen haben. Hier sind einige Lebensmittel, deren Verzehr Ihnen helfen kann, Ihre Sehkraft zu verbessern.
Brokkoli
Brokkoli ist ein Gemüse, das sich positiv auf die Augengesundheit auswirkt. Es enthält die Vitamine C, E und A, die Ihre Augen vor der Sonne schützen, Netzhautabnutzung vorbeugen und die Pigmentierung von Lutein und Zeaxanthin fördern. Es kann auf verschiedene Arten verzehrt werden, es wird jedoch empfohlen, es roh zu verzehren.
Karotte
Karotten sind reich an Beta-Carotin und wichtig für die Gesundheit der Augen. Es beugt Augendegeneration vor und enthält Vitamin A, das die Photorezeptoren und das Nachtsichtvermögen verbessert. Ein Mangel an Vitamin A kann zu Nachtblindheit führen. Außerdem empfehlen wir, Karotten in ausgewogenen Dosen zu verzehren.
Lachs
Lachs ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel und wirkt sich positiv auf die Sehgesundheit aus. Reich an Omega-3, lindert es trockene Augen und reduziert das Risiko von Katarakten um 30 %. Es fördert die Funktion der Netzhaut und hilft, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren, wodurch Makuladegeneration verhindert wird. Das Beste ist, dass es ein köstliches Essen ist.
Orangen
Für Zitrusliebhaber sind Orangen eine hervorragende Option für die visuelle Gesundheit. Sie sind ein Kraftpaket an Vitamin C und tragen dazu bei, das Risiko von Katarakten zu verringern. Seine Carotinoide helfen, Augenkrebs und Netzhautdegeneration vorzubeugen. Darüber hinaus kontrollieren sie den Augeninnendruck und versorgen wie Kiwi den Muskel, der den Augapfel stützt, mit Kollagen.
roter Paprika
Wenn Sie Saucen und Gewürze lieben, darf Paprika in dieser Liste nicht fehlen. Es enthält die Vitamine A und E, die die Nachtsicht optimieren und Antioxidantien liefern, die einer Makuladegeneration vorbeugen. Außerdem liefert es Vitamin C, das häufigen Augenkrankheiten vorbeugt, die Wundheilung erleichtert und das Immunsystem stärkt.
reine Schokolade
Ohne ein perfektes Essen zum Nachtisch könnten wir diese Liste nicht verlassen. Schokolade, insbesondere solche mit mindestens 70 % Kakao, wirkt sich positiv auf die Sehgesundheit aus. Es enthält Antioxidantien, sogenannte Flavonoide, die die Sehschärfe verbessern. Darüber hinaus trägt es zum Kreislaufsystem bei und sein hoher Zinkgehalt schützt die Netzhautzellen vor Oxidation. Denken Sie daran, Schokolade mit hohem Zucker- und Fettgehalt zu meiden.
*Inhalte, die in Zusammenarbeit mit einer Marke erstellt wurden